Sommersweat - Sukie
Werbung
Habe das also auch in diesem Fall getan. Die Ärmel waren angenäht, die Seitennähte geschlossen, da mache ich dann immer die erste Anprobe. Irgendwie habe ich es geschafft, in den Pulli reinzukommen, raus war nur noch zu zweit möglich. Habe das Teil also in die Ecke geworfen und war ziemlich frustriert. Die Armbündchen waren auch schon zugeschnitten und zusammengenäht, die habe ich gerade mal über die Hand bekommen, aber beim besten Willen nicht bis zum Ellbogen. Habe nun also zwei pflaumenfarbene Ärmelbündchen zu Hause liegen, die darauf warten, farblich mal irgendwo dazu zu passen.
Nachdem glücklicherweise noch einiges an Stoff da war (die Stoffempfehlung ist meiner Meinung nach sehr großzügig), konnte ich Vorder- und Rückenteil nochmal zuschneiden, die Ärmel habe ich so gelassen. Meine Wahl fiel auf Größe 42, das Ergebnis könnt ihr auf den Fotos sehen. Es wäre nicht möglich gewesen, da noch Stoff wegzunehmen. Wieso ich offensichtlich die Einzige bin, der das mit der unpassenden Größe passiert ist, weiß ich nicht. Ich habe Sommersweat verarbeitet, wie schon viele andere vor mir auch. Nochmal zusammengefasst habe ich also Vorder- und Rückenteil in Gr. 42, die Ärmel und den Kragen in Gr. 36 und die Armbünchen nach Anprobe verarbeitet.
Beim Saum nähe ich normalerweise mit der Zwillingsnadel um, nachdem aber gerade nur ein Oberfaden da war und ich zu faul, den abzuspulen, habe ich mich zur Abwechslung mal für einen Zickzackstich entschieden. Bin darüber eigentlich ganz froh, es peppt das Ganze noch ein bisschen auf.
Verlinkt: RUMS
Eure NUHFFi
Kommentare
Kommentar veröffentlichen